Clesana Tests und Unterhaltungskosten

Benutzeravatar
Admin Reiner
Verified
Site Admin
Beiträge: 1347
Registriert: Do 21. Okt 2021, 20:34
Hersteller:
Modell:
Basisfahrzeug: Iveco 70
Baujahr: 2011
Instagram: 1
Status: Offline

Clesana Tests und Unterhaltungskosten

#1

Beitrag von Admin Reiner »

Clesana Tests und Unterhaltungskosten zum Lesen:

https://wohnmobilforentreff.de/viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Admin Reiner
Verified
Site Admin
Beiträge: 1347
Registriert: Do 21. Okt 2021, 20:34
Hersteller:
Modell:
Basisfahrzeug: Iveco 70
Baujahr: 2011
Instagram: 1
Status: Offline

Re: Clesana Tests und Unterhaltungskosten

#2

Beitrag von Admin Reiner »

Es geht schon los, große Preiserhöhungen für Clesana Barriere-Folienliner:

Camping Plus 27 €
https://www.campingplus.de/campingartik ... gKPhPD_BwE

Frankana 27 €
https://www.frankana.de/de/barriere-fol ... 1-722.html

Campingwagner 29,95 €
https://www.campingwagner.de/product_in ... liner.html
Gruß
Benutzeravatar
Admin Reiner
Verified
Site Admin
Beiträge: 1347
Registriert: Do 21. Okt 2021, 20:34
Hersteller:
Modell:
Basisfahrzeug: Iveco 70
Baujahr: 2011
Instagram: 1
Status: Offline

Re: Clesana Tests und Unterhaltungskosten

#3

Beitrag von Admin Reiner »

Habe ich mir gekauft.

AQUA.REFIT plus Super Absorber Aufsaugen Wohnmobil Camping Toilette Chemie WC

https://www.amazon.de/dp/B09JKT6NB9?psc ... ct_details

10 KG für ca. 80 €

250g Absorber kosten bei Clesana 3,50 €, das sind 140 € für 10 KG!!!!
Benutzeravatar
Admin Reiner
Verified
Site Admin
Beiträge: 1347
Registriert: Do 21. Okt 2021, 20:34
Hersteller:
Modell:
Basisfahrzeug: Iveco 70
Baujahr: 2011
Instagram: 1
Status: Offline

Re: Clesana Tests und Unterhaltungskosten

#4

Beitrag von Admin Reiner »

3 Monate Clesana C1 - UNSER FAZIT -

https://m.youtube.com/watch?v=XUyXY-M3R ... JlaW5pZ2Vu

Achtung! Das Video ist nur Reklame mit vielen Fehlern!

Man braucht kein geruchsdichten Windeleimer zur Aufbewahrung. Die Beuteln sind, wenn kein Defekt vorliegt, absolut dicht. Es kann kein Geruch entstehen!

Der Deckel darf so nicht zugeschmissen werden, er geht automatisch zu. Wenn man ihn öfters zuschmeisst geht die Automatik kaputt.

Im Auffangbehälter sollte auch eine Müllltüte eingelegt werden!
Aus zwei Gründen. Die C1 Beuteln sind leichter zu entnehmen und bei Defekt ( wegen Überfüllung schlecht zugeschweisst) befindet sich die "Flüssigkeit " in der Mülltüte und nicht im Auffangbehälter!!
Antworten

Zurück zu „Clesana“